Messe Jugend & Beruf

Vom 05. bis 08.10.2022 fand in Wels die Messe Jugend & Beruf statt.

Wir unterstützen die Gruppe Linz für zwei Tage am Stand des Samariterbund Oberösterreich und durften zahlreichen jungen Gästen unsere Aufgaben und Arbeit näher bringen.

Für alle die nicht teilnehmen konnten gibt es einen virtuellen Messestand: https://digi.jugendundberuf.info/aussteller/820445

6 neue Zivildiener

Am 03.10.2022 sind sechs neue Zivildiener eingerückt. Wir begrüßen Vincent Hampel aus Oftering, Luca Huber aus Kirchberg-Thening, Maximilian Lindenbauer aus Maria Scharten, Florian Palmetshofer aus Linz, William Weinbauer aus Oftering, sowie Aaron Zechmeister aus Alkoven sehr herzlich und wünschen den Sechs eine schöne Zivildienstzeit bei uns.

Der Zivildienst für unsere sechs neuen Zivildiener dauert bis Ende Juni 2023

Sponsoring Notfallrucksack

Wir bedanken uns auch auf diesem Weg recht herzlich bei Max Schatzl-Huemer von der Oberösterreichischen Versicherung AG für das Sponsoring eines neuen Notfallrucksacks.

Vielen Dank für die Unterstützung! Sie hilft nicht nur uns, sondern jedem Patienten in unserem Einsatzgebiet!

Ausflug der Samariterjugend

Am vergangenen Wochenende hat unsere Jugendgruppe ihren schon lange geplanten, und aufgrund von COVID öfter schon verschobenen, Ausflug nachgeholt.

Der erste Programmpunkt war der Besuch der Kletterhalle in Auwiesen. Ausgepowert ging es dann in den Bezirk Grieskirchen wo die Nacht verbracht wurde. 
Am Übernachtungsort angekommen wurde das Lager bezogen, Feldbetten aufgebaut und anschließend wurden Knacker und Stockbrot gegrillt. Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen wurde noch ein Film geschaut. 

Nach einem gemeinsamen Frühstück, wurde alles wieder ordentlich zusammengepackt, verstaut und anschließend die Heimreise angetreten.

Klangwolke 2022

Am 10.09.2022 fand die Sanitätsüberwachung der Klangwolke im Linzer Donaupark statt. 

Wir unterstützten die Gruppe Linz in den Bereichen Einsatz- und Abschnittsleitung, Ambulanz, Fußtrupps und Abtransport.

Insgesamt waren wir mit 16 RettungssanitäterInnen, zwei Notfallsanitätern, zwei Notfallsanitätern NKV und einem Notfallsanitäter NKI sowie zwei Mannschaftstransportfahrzeugen, einem Rettungswagen und den beiden Katastrophenhilfsdienst-Anhängern vor Ort.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!