Klangwolke ODYSSEY

Am 09.09.2023 fand die Sanitätsüberwachung der Klangwolke im Linzer Donaupark statt. 

Wir unterstützten die Gruppe Linz in den Bereichen Einsatz- und Abschnittsleitung, Ambulanz, Fußtrupps und Abtransport.

Insgesamt waren wir mit zwei Praktikanten, 16 Rettungssanitäter:innen, drei Notfallsanitätern NKV, drei Notfallsanitäter:innen NKI und einem Jugendkind sowie zwei Mannschaftstransportfahrzeugen, zwei Rettungswägen und den beiden Katastrophenhilfsdienst-Anhängern vor Ort.

Vielen Dank an unsere Mitarbeiter:innen! An solch einem stressigen Tag (Fest der Vereine mit Schauübung, Feierlichkeit 111 Jahre LILO inkl. Defi-Übergabe und voll besetztem Tagesbetrieb) trotzdem noch 23 Personen der Gruppe Alkoven zu finden welche einen Ambulanzdienst betreuen ist definitiv nicht selbstverständlich! Ein herzliches Dankeschön auf diesem Weg!

Vielen Dank an die Berufsfeuerwehr Linz, die Gruppen Feldkirchen und Linz, das Rote Kreuz Linz sowie an die Polizei für die gewohnt gute Zusammenarbeit!

Sponsoring Übergabe Defibrillator

Der Samariterbund Alkoven wurde vor kurzem von der LILO und von Stern & Hafferl Verkehr bei der Anschaffung eines neuen Defibrillators unterstützt.

Die Übergabe des rund 2.300€ teuren LIFEPAK CR2 fand im Zuge der Feierlichkeiten zu „111 Jahre LILO“ am neu gestalteten Alkovener Bahnhof statt.

Dank dieser Unterstützung können wir die Sicherheit der Alkovener Bevölkerung sowie der durchreisenden Fahrgäste und Mitarbeiter der LILO noch besser ausbauen.

Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bei der LILO und Stern & Hafferl Verkehr, allen voran bei MMag. Detlef Wimmer, MPA, MSc und Ing. Günter Neumann für die Unterstützung.

Tag der Vereine in Alkoven

Am 09.09.2023 fand der erste Tag der Vereine in Alkoven statt. Diesen Termin nützten die Vereine und Institutionen der Gemeinde aus um sich der Bevölkerung mit ihren Leistungen und ihrem Tun zu präsentieren.

Wir waren mit Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst sowie unserer Rettungshundestaffel vor Ort.

Mit den Feuerwehren Alkoven und Polsing arbeiteten wir gemeinsam eine Schauübung mit dem Szenario „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ ab. Auch unsere Rettungshundestaffel konnte in einer eigenen Schauübung ihre Leistungsfähigkeit in Form einer kleinen Suchaktion unter Beweis stellen.

Im weiteren Festakt wurden dann seitens der Gemeinde Alkoven einige Mitarbeiter:innen des Essen auf Rädern Teams für ihre geleisteten Stunden geehrt.

Vielen Dank für die Einladung zu dieser tollen Veranstaltung! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2024!

Genussmarkt Kirchberg-Thening

Bereits zum zweiten Mal nahmen wir am Genussmarkt der Gemeinde Kirchberg-Thening, welcher am 08.09.2023 wieder hinter dem Gemeindeamt stattfand, teil.

Heuer durfte unser Küchenteam die Gäste wieder mit frisch vor Ort gemachten Schnitzelsemmerl verwöhnen. Danke für eure Arbeit!

Ein großes Dankeschön geht auch an die Gäste und vielen dank für die Einladung!

Krone Fest 2023

Vom 18. – 20.08.2023 fand, bei brütender Hitze, das diesjährige Krone Fest am Uhrfahrmarktgelände statt.

Über das Wochenende verteilt waren insgesamt rund 100 Sanitäter:innen des Samariterbund Oberösterreich im Einsatz und hatten bei den Temperaturen allerhand zu tun.

Wir unterstützten die Kolleg:innen mit einem Notfallsanitäter NKV, drei Rettungssanitäter:innen und zwei Praktikanten.

Vielen Dank für die Gute Zusammenarbeit!

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

no images were found

Fotos: Samariterbund Linz