Großzügiges Sponsoring für den Samariterbund Alkoven

Der Samariterbund Alkoven wurde kürzlich vom Welser IT-Unternehmen, CloudNow GmbH bei der Anschaffung eines Simulators finanziell unterstützt.

„Da ich selbst im Rettungsdienst tätig bin, weiß ich um dessen Komplexität sehr gut bescheid. Die Aus- und Fortbildung ist ein wichtiger Bestandteil im Leben eines Sanitäters und aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen den Samariterbund hier finanziell zu unterstützen“, so Daniel Flöckinger, Geschäftsführender Gesellschafter der CloudNow GmbH.

Die Freude in den Reihen der MitarbeiterInnen war groß, als verlautbart wurde, dass man sich dazu entschlossen hat, dass Corpuls Simulation System anzukaufen. Mit diesem Simulator ist es uns, einfach gesagt möglich, mittels zwei iPads, einem Kunststoffgehäuse und vielen Kabeln unseren 2021 angekauften Patientenmonitor Corpuls3, zu simulieren. Nebenbei ist es uns noch möglich die Vitalparameter des Patienten zu simulieren und so z. B. einen Laien-Darsteller zu einem kritisch kranken Patienten zu „zaubern“.

„Bei der Beschlussfassung zur Anschaffung des neuen Geräts rechnete noch keiner damit, dass die Kosten dafür, welche immerhin rund 10.000 € betragen, nicht wie ürsprünglich geplant aus der Vereinskasse bezahlt werden müssen, sondern von der CloudNow GmbH übernommen wurden. Dieses Sponsoring ist gerade jetzt, in einer finanziell fordernden Zeit, eine riesengroße Unterstützung für uns“, bedankt sich Ernst Eibensteiner, Obmann der Gruppe Alkoven.

Neuer Notfallkrankenwagen

Am 19.10.2022 durften wir unseren neuen NKW mit der Funkkennung 15533 von unserem Fahrzeugausbauer Dlouhy in Tulln abholen.

Als Basisfahrzeug diente ein MB Sprinter 316 CDI mit 120 kW von Mercedes Benz Toferer in Eferding.

Der Innenausbau erfolgte weitgehend nach dem Vorbild des Fahrzeuges 15532. Verändert wurde die Anordnung der Gerätehalterungen und es kam ein anderer Tragentisch zum Einsatz. Komplett neu ist hier die gesetzlich geforderte Sitzplatzüberwachung welche dem Fahrer ein visuelles Feedback gibt, ob im San-Raum alle Personen angeschnallt sind oder nicht. Ebenso neu ist ein Notrufknopf welchen der Sanitäter von seinem Sitzplatz aus betätigen kann und so den Fahrer akustisch auf eine Notsituation aufmerksam machen kann.

Ansonsten ist der neue NKW wiederum ein vollkommener Allrounder und deckt den Bereich Krankentransportdienst wie auch den Rettungsdienst perfekt ab.

Wir bedanken uns bei allen welche bei diesem Fahrzeug in der Planung und Ausführung mitgearbeitet haben und wünschen unseren MitarbeiterInnen und PatientInnen viele unfallfreie Kilometer und viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug!

Ehrung unserer Mitarbeiter

Beim Tag der Sicherheitskräfte in der Plus City wurden bei der Abendveranstaltung rund 130 Personen vom Bezirksfeuerwehrkommando für ihre Verdienste in oder rund um die Feuerwehr geehrt.

Unter den Geehrten waren auch drei unserer Mitarbeiter*innen welche allesamt langjährig im Verein tätig sind. Wir gratulieren Julia Moser, Rudolf Schmidt und Stefan Schwarz recht herzlich zur Ehrung.

Vielen Dank für eure Tätigkeit!

Neuer Mannschaftstransportwagen

Lange haben wir auf dieses, für unseren Dienstbetrieb essentielle Fahrzeug, gewartet und haben es nun Anfang dieser Woche erhalten.

In erster Linie setzen wir dieses neue Fahrzeug zum Transport unserer Zivildiener in die Ausbildung nach Linz und für unsere Erste Hilfe Trainer, für die Fahrt zum Kunden, ein. Neben diesen Hauptaufgaben werden auch kleinere Besorgungsfahrten oder Fahrten unserer Samariterjugend mit diesem Auto durchgeführt.

Das Besondere an diesem Fahrzeug ist, dass es ausschließlich mit Spenden finanziert wurde!

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren die dieses Auto ermöglicht haben!
Vielen Dank!

Tag der Sicherheitskräfte

Am 22.10.2022 fand in der Plus City der Tag der Sicherheitskräfte statt.

Im Freigelände waren wir mit einem Notfallkrankenwagen vertreten und im Innenbereich konnte die Reanimation geübt, am Glücksrad gedreht und das eine oder andere Gespräch geführt werden.

Wir bedanken uns bei allen für die perfekte Zusammenarbeit und für die reibungslose Organisation dieses Events.

Vielen Dank!