Am 24.12. besuchte uns eine Abordnung der Jungen ÖVP des Bezirkes Eferding auf der Dienststelle.
Wir bedanken uns recht herzlich für den Besuch und den Geschenkkorb. Vielen Dank!
Am 24.12. besuchte uns eine Abordnung der Jungen ÖVP des Bezirkes Eferding auf der Dienststelle.
Wir bedanken uns recht herzlich für den Besuch und den Geschenkkorb. Vielen Dank!
So heißt die Aktion welche seit 2013 in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post AG erfolgreich umgesetzt wird.
Mit dieser Aktion möchten wir Kindern die es im Leben nicht so einfach haben, zu Weihnachten eine Freude bereiten.
Insgesamt gab es in Alkoven für 18 Kinder eine Überraschung durch den Samariterbund.
Wir hoffen dass wir mit unseren Besuch allen eine Freude bereitet haben.
Stellvertretend möchten wir uns bei all jenen bedanken die diese Aktion erst möglich machen! Diese Pakete werden nämlich von Privatpersonen für die verschiedensten Altersklassen gekauft und anschließend dem Samariterbund als Spende übergeben.
Am 20.12. fand im betreubaren Wohnen der Gemeinde Kirchberg-Thening, nach zweijähriger coronabedingter Pause, wieder die alljährliche Weihnachtsfeier statt. Von unserem Mitarbeiter Dietmar Groiß, zuständig für die Sozialen Dienste, wurde für alle Anwesenden eine kleine Jause organisiert. Mit den Kund*innen, Bürgermeister und Vertretern der Gemeinde sowie der Wohnungsgenossenschaft Familie wurde gemeinsam ein netter Nachmittag im Gemeinschaftsraum des betreubaren Wohnens verbracht.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Am 18. Dezember versammelten sich wieder rund 20 SamariterInnen bei der Pfarre in Alkoven um die diesjährige Friedenslichtmesse mitzugestalten und das Friedenslicht zu überbringen.
Als Abschluss fand im Pfarrheim dass traditionelle Pfarrcafe, dass von unseren Mitarbeitern veranstaltet wurde, statt.
Wir bedanken uns bei allen für den Besuch und wünschen frohe und besinnliche Weihnachten!
Mit den Spenden aus der Haussammelaktion 2022 konnte zu einem großen Teil ein 80 kVa starkes
Notstromaggregat finanziert werden. Nun können wir im Bedarfsfall z. B: die komplette Dienststelle im
Falle eines Blackouts betreiben. Da das Aggregat transportabel ist kann es auch andernorts, z. B. in
einem Katastrophengebiet, die Bevölkerung und die Einheiten des Samariterbundes mit Strom
versorgen.
Ohne Ihre Spende wäre diese Investition nicht möglich gewesen! Wir bedanken uns auf diesem Weg
recht herzlich bei Ihnen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!