Laptop Sponsoring

Laptop Sponsoring durch Firma DMCE GmbH & Co KG

Der Samariterbund Alkoven bedankt sich ganz herzlich bei der Firma DMCE GmbH & Co KG für eine Spende von 5 Laptops. Diese werden wir in Zukunft bei Schulungen und im Falle von Großschadensereignissen und Katastrophen einsetzen.

25 Jahre Samariterbund in Alkoven!

Einladung 25 Jahre Samariterbund Alkoven

Der Samariterbund wird 25 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum am Sonntag dem 03. Juni 2012 mit einem großen Fest im Kulturtreff Alkoven. Neben dem Jubliäum gibt es aber auch einen zweiten Grund zum Feiern, denn unser neues Fahrzeug 15532 wird offiziell eingeweiht und im Rahmen eines Festgottesdienstes um 09:30 durch Pfarrer Ilk gesegnet. Anschließend laden wird zu einem gemütlichen Beisamensein im Rahmen eines Frühschoppens ein. Neben einem Kinderprogramm mit Hüpfburg und Bastelein veranstaltet durch die Kinderfreunde gibt es auch die Möglichkeit ab ca. 11:00 mit einem Hubschrauber Alkoven aus der Luft zu erkunden. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt und wir freuen uns ganz herzlich auf Ihr kommen!

Gruppenhauptversammlung: Wahl eines neuen Vorstand

Der Samariterbund Alkoven hat einen neuen Vorstand, der am Freitag dem 04.05.2012 im Rahmen der Gruppenhauptversammlung durch die Mitglieder gewählt wurde. Das neue Team rund um den frischgewählten Obmann Klaus Eder wird in Zukunft die Geschicke des Samariterbund Alkoven lenken. Neu hinzugekommen sind Obmann Stv. Michael Mühleder, Schriftführerin Stv. Melanie Hammer, Sonja Himmelbauer als Kassierin Stv. und Markus Baumgartner als Technischer Leiter Stv. Bereits im letzten Vorstandsteam und auch jetzt wieder dabei sind Schriftführer Peter Ritzberger, Kassier Armin Greinstetter, sowie Technischer Leiter Gregor Pointinger. Als neues Kontrollteam agiert Obmann Johannes Mayrhofer gemeinsam mit Mag. Johann Muckenhumer, Anna Platzer, Christian Kroiß und Maria Naderer. Wir bedanken uns ganz herzlich beim bisherigen Obmann Johann Muckenhumer und seinem Team für seine ausgezeichnete Arbeit in den letzten Jahren (2008-2012) und wünschen dem neuen Team ein gutes Gelingen!

Vorstand 2012

Vorstand (von links nach rechts): Gregor Pointinger, Markus Baumgartner, Armin Greinstetter, Michael Mühleder, Peter Ritzberger, Melanie Hammer, Sonja Himmelbauer, MedR Dr. Hörtenhuber, Eder Klaus

Weitere Informationen zum Vorstand finden Sie hier.

Video der Übung in Kirchberg-Thening

Es gibt nun auch ein rund 25 Minuten langes Video über die Übung in Kirchberg-Thening am 20.04.2012. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg-Thening, die die Aufnahmen zur Verfügung stellen.

Falls das Video nicht lädt, hier downloaden.

Übung: Hubschrauber Absturz auf Kurhaus Bad Mühllacken

Übungsanahme war am Samstag dem 21.04.2012 ein Hubschrauberabsturz auf das Kurhaus Bad Mühllacken. Ein Großaufgebot der ansäßigen Feuerwehren war damit beschäftigt mögliche Brände zu bekämpfen sowie verletzte Besucher und Bewohner aus dem Kurhaus zu evakuieren. Einsatzkräfte des Samariterbund Feldkirchen kümmerten sich um die anschließenden Versorgung. So wie auch bei einem realen Einsatz dieser Größe wurde Verstärkung aus den umliegenden Gemeinden angefordert. Der Samariterbund Alkoven unterstützte die Kollegen aus Feldkirchen mit zwei Fahrzeugen die sich um die Behandlung der teils schwerverletzen Personen kümmerten.

Insgesamt wurden 35 Personen aus dem Gebäude evakuiert und so wie auch bei einem echten Einsatz war im Vorhinein nicht bekannt, wie viele Personen tastsächlich im Kurhhaus waren. Im Anschluss an die Erstversorgung der Patienten begann der Abtransport in ein fiktives Krankenhaus durch den ASB Feldkirchen.

Zusammenfassend war die Übung für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Sowohl die Zusammenarbeit der einzelnen Blaulichtorganisationen als auch die Erstversorgung der verletzten Personen funktionierte sehr gut. Für die Zukunft wurden einige Schwachpunkte aufgedeckt und besprochen. Der Samariterbund Alkoven bedankt sich bei den Kollegen aus Feldkirchen für die Einladung und freut sich über die gute Zusammenarbeit!