Samariterbund Alkoven bei Rettermesse Wels

Von 04. – 07. Oktober 2012 fand am Messegelände Wels die Retter – Messe für Sicherheit und Einsatzorganisationen statt. Auch der Samariterbund Landesverband Oberösterreich war einer von 150 Ausstellern und präsentierte sich mit einen großen Messestand.

Um die Kolleginnen und Kollegen aus Linz zu unterstützen waren auch Mitarbeiter aus Alkoven am Messestand vertreten, um die Messebesucher über die verschiedenen Tätigkeiten des Samariterbundes zu informieren sowie die ausgestellten Fahrzeuge zu präsentieren.  Vom Samariterbund Alkoven wurde der Katastrophenanhänger „Erich“ sowie unser Einsatzzelt mit Feldbetten ausgestellt.

Ebenfalls zu besichtigen war ein vor kurzem in Dienst gestelltes Rettungsfahrzeug der Gruppe Linz sowie ein Fahrzeug für Katastrophenhilfe vom ASB Wien.

Feuerwehrübung in Gstocket

Am Donnerstagabend, 04. Oktober 2012 fand  eine von der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven organisierte Einsatzübung in Gstocket statt. Seitens des Rettungsdienstes wurde der Samariterbund Alkoven eingeladen bei der Übung mitzuwirken.

Übungsannahme war eine Gasexplosion eines Geräteschuppens mit 5 beteiligten Personen. Neben der FF Alkoven standen auch noch die Feuerwehren aus Polsing und Schönering im Übungseinsatz. Ziel der Übung war es, neben der bestmöglichen Versorgung der verletzten Personen, die Zusammenarbeit mit anderen Blaulichtorganisationen zu verbessern.

Wir waren mit 3 Rettungsfahrzeugen und einen gespielten Notarztfahrzeug vor Ort. Insgesamt nahmen 12 SanitäterInnen an der Übung teil.

Herzlichen Dank an die FF Alkoven für die Ausrichtung und Einladung zur Übung!

Update: Hier gibt es auch Fotos von der Übung.

Lebensrettung durch Essen auf Rädern Mitarbeiter

Da am Donnerstagvormittag, 04. Oktober 2012 eine ältere Dame aus Straßham/Gemeinde Alkoven ihre Essensbox vom Samariterbund Alkoven „Sozialdienst“ nicht übernahm, wurde der zuständige Bereichsleiter Weiser Lothar von Essen auf Rädern Mitarbeitern verständigt und gebeten nochmals vorbeizuschauen. Nach längeren Suchen vorm Haus und im Garten fand er die Alkovenerin liegend hinter der verschlossenen Haustüre.

Dauraufhin verständigte Hr. Weiser den Ärztenotdienst und seine Kollegen vom ASB Rettungsdienst, diese alarmierten auch noch den Notarzt aus Eferding sowie die Freiwillige Feuerwehr Alkoven zur Türöffnung.

Nach sanitätsdienstlicher bzw. notärztlicher Versorgung wurde die stark unterkühlte, jedoch ansprechbare 83 jährige Patientin zur weiteren Behandlung ins AKH Linz auf die Unfall-Notaufnahme eingeliefert.

 

Feuerwehrübung in Wilhering

Bei der Stiftgärtnerei Wilhering fand am Mittwoch, 03. Oktober 2012 eine Feuerwehrübung der Feuerwehren Wilhering und Edramsberg statt.

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall – PKW gegen Stapler mit Austritt gefährlicher Stoffe. Der Samariterbund Alkoven wurde von der Feuerwehr eingeladen bei dieser Übung teilzunehmen. Wir waren mit einer RTW Besatzung vor Ort.

Herzlichen Dank für die Einladung zur Übung!

Sanwache Gedenkfeier Schloss Hartheim

Im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim fand am Montag, 01. Oktober 2012 die alljährliche Gedenkfeier für die von 1940 – 1944 ermordeten 30.000 Opfer der NS-Euthanasie statt. Die Gedenkrede hielt Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer.

Im Anschluss an die Feierlichkeiten wurden am Friedhof für die Opfer Kränze zum Gedenken von zahlreichen Politikern und Botschaftern vieler europäischer Länder niedergelegt. Der Samariterbund Alkoven wurde traditionell beauftragt die Sanitätsüberwachung durchzuführen. Wir waren mit einen Rettungswagen bzw. vier Sanitätern vor Ort.