6 neue Rettungssanitäter

Es ist wieder einmal soweit, der neue Zivildienstturnus Jänner 2012 hat die Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgreich abgeschlossen. Seit dem Kursbeginn im Jänner ist die Zeit wie im Flug vergangen und nach über 140 Stunden theoretischer Ausbildung und mindestens 160 Stunden Praktikum auf einem Rettungsfahrzeug dürfen sich die „Neuen“ nun Rettungssanitäter nennen.

Ganz besonders freut uns, dass wir Melanie Jerlitscka als neues ehrenamtliches Mitglied in unserem Verein begrüßen dürfen!

Wir wünschen allen neuen Sanitäterinnen und Sanitätern alles Gute und viel Freude an der Tätigkeit beim Samariterbund.

Die neuen Rettungssanitäter von links nach rechts: Mario Kalista, Patrick Baumgartner, Alex Vogelgruber, Melanie Jerlitschka, Florian Etz, Ernst Eibensteiner (Dienststellenleiter), Paul Hofmeister

Osternestaktion

Die Jungen Löwen – die Samariterbund Jugendgruppe – bringen so wie auch in den letzten Jahren einen besonderen Ostergruß in die Häuser der Generation 80+. Mit Osternestern verbreiten die angehenden Samariter so einen Hauch österlicher Vorfreude in den Gemeinden Alkoven und Wilhering.

Der Samariterbund Alkoven wünscht allen ein gesegnetes Osterfest!

Brieflos-Show

Da die Alkovnerin Helga Bäck vor einigen Wochen bei der Brieflos-Show gezogen wurde und am Millionenrad drehen durfte, lud Sie zwei unserer Mitarbeiter ein, sie zur Aufzeichnung nach Wien zu begleiten. An der Seite des routinierten Moderators Peter Rapp konnte sie ihr Talent am Millionenrad zeigen.

Der Samariterbund Alkoven bedankt sich ganz herzlich für die Einladung und wünscht alles Gute!

Zuwachs beim ASB Alkoven!

Da unser kleinstes Mitglied im ASB Fuhrpark (Mercedes Vito) nach 12 jähriger Dienstzeit aus technischen Gründen ausscheiden musste, nützten wir die Chance unseren Fuhrpark an die jetzigen Erfordernisse des Rettungsdienstes anzupassen und zu modernisieren. Die Entscheidung viel also auf ein universell und vielseitig einsetzbares Mehrzweckfahrzeug, dass mit wenigen Handgriffen an viele verschiedene Platzsituationen angepasst werden kann. Egal ob als Transportfahrzeug mit bis zu neun Sitzen, als Beförderungsmittel für Rollstuhlpatienten (auch für Elektrorollstühle geeignet) als Krankentaxi oder in der Ausbauvariante mit Trage für liegende Patienten.

Die Einweihung unseres neuen Fahrzeuges findet zeitgleich mit dem 25 Jahr Jubiläum des ASB Alkoven am 03.06.2012 im Kulturtreff statt, dazu laden wir herzlich ein.