Schulklassen besuchen den Samariterbund Alkoven

Im Juni besuchte uns die 3. Klasse aus der Adalbert Stifter Praxisvolksschule aus Linz. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Fr. Astrid Maurer erkundeten Sie das Gebäude und konnten einmal in ein richtiges Rettungsauto hineinschnuppern. Vergangene Woche bekamen wir erneut besuch von einer Schulklasse, nämlich der 1. Klasse der Volksschule Alkoven mit Lehrerin Eva Kaltenböck.

Wir hoffen, dass es den Kindern gefallen hat und sie einiges lernen konnten! Wenn auch Ihr Kind einmal einen Tag bei der Rettung verbringen will, möchten wir Sie ganz herzlich zur Ferienpassaktion am 21.07.2012 einladen. In einem spannenden Programm (Blaulichtfahren, Rettungshundestaffel, Samariterboot,…) können die Kinder einen Einblick in den Alltag eines Rettungssanitäters bekommen. Anmeldung bitte bei den teilnehmenden Gemeinden (Alkoven, Wilhering, Kirchberg-Thening und Oftering).

Ein Vierteljahrhundert Samariterbund in Alkoven

Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass der Samariterbund seine Pforten in Alkoven eröffnet hat und da man 25 Jahre nur einmal wird veranstalteten wir am Sonntag dem 03. Juni 2012 ein großes Fest beim Kulturtreff in Alkoven um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Als ob das 25-jähriges Bestehen alleine noch nicht Grund genug zum Feiern wäre, weihten wir auch unser neues Mehrzweckfahrzeug in einer Feldmesse gemeinsam mit Herrn Pfarrer Dr. Anton Ilk feierlich ein.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die unserer Einladung gefolgt sind und mit uns gemeinsam gefeiert haben. Trotz sehr unsicherem Wetterbericht gelang es unseren drei hauptberuflichen Mitarbeitern mit Unterstützung durch Zivildiener und Ehrenamtliche ein sehr schönes und stimmungsvolles Fest auf die Beine zu stellen.

Auf dem Foto (v.l.n.r): Bürgermeister Gabriel Schuhmann, Landtagsabgeordneter Erich Pilsner, Landesobmann Mag. Günther Erhartmaier, Obmann Klaus Eder

Bedanken möchten wir uns auch bei den zahlreichen Ehrengästen unter anderem Bürgermeister Gabriel Schuhmann, Landtagsabgeordneter Erich Pilsner und Landesobmann Mag. Günther Erhartmaier. Dank gilt auch allen die mitgeholfen haben, dieses Fest auf die Beine zu stellen sowie den zahlreichen Sponsoren die uns mit ihrem Beitrag tatkräftig unterstützten.

Wir freuen uns bereits wenn wir in 25 Jahren unser 50-jähriges Jubiläum feiern dürfen!

Einsatzübung FF-Alkoven

Drei schwer beschädigte Fahrzeuge, darunter ein umgekippter Bus, waren am 31. Mai 2012 Schauplatz für einen von der FF-Alkoven organisierten Übung. Um 19:00 wurden die Feuerwehren Alkoven, Polsing und Fraham sowie der Samariterbund und das Rote Kreuz zu einem Busunfall auf der Hörschinger Landesstraße beim Kreisverkehr nach dem Lagerhaus alarmiert.

Unfallhergang: Ein vom Lagerhaus kommender Bus mit 34 Passagieren fuhr zu schnell in den Kreisverkehr ein, kam mit der Hinterachse auf den Randstein und stürzte in Folge dessen um. Dabei fiel das Schwerfahrzeug auf die Motorhaube eines in den Kreisverkehr einfahrenden PKW. Ein zweiter KFZ-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und schob sein Fahrzeug in das Heck des Vordermannes. In Folge dessen bricht ein Brand aus der von Passanten in Schach gehalten wird.

Reale Rettungseinsätze: Obwohl die Personenrettung im allgemeinen ohne größere Probleme verlief und alle Opferdarsteller innerhalb von ca. 30 Minuten aus der Gefahrenzone gerettet werden konnten kam es leider auch zu ernsthaften Verletzungen. Ein Feuerwehrmann verletzte sich am Fuß und musste zur Versorgung ins Krankenhaus gebrachte werden. Ein Opferdarsteller erlitt leichte Schnittwunden durch Glassplitter und vier weitere Personen wurden mit starken Kopfschmerzen und Übelkeit (ausgelöst durch den starken Rauch) zur Dienststelle gebracht und dort von Dr. Aumayr untersucht und anschließend nach Hause entlassen. Die Übung wurde von sanitätsdienstlicher Seite daraufhin abgebrochen.

Bundesjugendwettbewerb 2012 in Feldkirchen

Am Pfingstwochenende 2012 fuhr unsere Jugendgruppe mit 12 Kindern und 5 Betreuern zum Bundesjugendwettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet, nach Feldkirchen an der Donau. An diesem Wettbewerb nahmen Jugendkinder aus ganz Österreich teil, um ihr Können unter Beweis zu stellen. In den Jugendstunden wurden die Kinder von uns Betreuern bestens auf den Bewerb vorbereitet.
(mehr …)

Laptop Sponsoring

Laptop Sponsoring durch Firma DMCE GmbH & Co KG

Der Samariterbund Alkoven bedankt sich ganz herzlich bei der Firma DMCE GmbH & Co KG für eine Spende von 5 Laptops. Diese werden wir in Zukunft bei Schulungen und im Falle von Großschadensereignissen und Katastrophen einsetzen.